Franziskanisches Krankenapostolat - FKA
"Ein Mensch mit gütigem, hoffendem Herzen …freut sich; er ist frei.
Weil er geben kann, empfängt er; weil er hofft, liebt er“.
(Franz von Assisi)


Das FKA ist eine Gemeinschaft von behinderten und kranken Menschen sowie allen, die helfen möchten. Das FKA ist eine Gruppe innerhalb des OFS und ist in die Fraternität (apostolische Laienbewegung bei der Bischofskonferenz) integriert.
FKA-Vorstand
Pia Kracht Lothar Roscher
Nationalleitung FKA Stellvertreter FKA
Joachim Kracht Bruder Markus Scholz
Kassenwart Geistlicher Assistent
Manuela Roscher
Beirat
-
Neuauflage FKA-Flyer 3/2022,
(Wie ist er erstanden – Wer ist angesprochen – Wie kann ich mitmachen)
-
Das Statut des FKA
wurde am 12. Juni 2009 vom Nationalkapitel des OFS Deutschland beschlossen und zur Approbation freigegeben.
FKA-Aktuell - Informationen rund um das FKA
Veranstaltungshinweise und Termine:
-
Religiöse Woche vom 09. bis 15. Oktober 2022
im Cariatashaus St. Elisabeth, Altötting
"Unsere Kirchenlehrer und -lehrerinnen"
-
Kurzexerzitien mit Pater Anselm Kraus, OFM Conv
15. - 18.09.2020 im Kloster Schwarzenberg
Unter dem Titel „Wer den Willen meines himmlischen Vaters tut, der ist mir
Bruder, Schwester und Mutter“ wird Pater Anselm Kraus OFM Conv. vom 15.-
18.09.22 für uns Kurzexerzitien im Bildungshaus Kloster Schwarzenberg abhalten.
Inmitten des Steigerwalds gelegen bietet das Haus schön renovierte Zimmer, die
alle über WC und Nasszelle verfügen. Die Kosten für Übernachtung mit
Vollpension belaufen sich auf 206,-€ pro Person. Infos unter 09351/1679.
Anmeldung: Geschäftsstelle des OFS; Elisabeth Fastenmeier, Telefon: 08671 / 880022
Mail:info@ofs-bayern.de
Pfingstbriefe:
-
FKA im Dialog 2022
-
FKA im Dialog 2021
"Gott ist jedem von uns nahe, denn durch ihn leben, handeln und sind wir! Apg 17, 27-28
- Pfingstbrief 2020
- Pfingstbrief 2019
-
Pfingstbrief 2018
„Versammeln wir uns im Heiligen Geist –
damit ER in uns wirkt“
"Durch Gotteslob zur Schönheit des Glaubens finden"
Berichte zu den Religiösen Wochen:
-
"Das Evangelium nach Markus"
Der Bericht von der 43. Religiösen Woche 2020
von Pia und Joachim Kracht und Lothar und Manuela Roscher -
"Herr, lehre uns beten"
Ein Bericht über die 42. Religiöse Woche 2019
von Joachim und Pia Kracht, FKA.
-
Liturgie - Den gefeierten Glauben leben und verstehen
Ein Bericht über die 42. Religiöse Woche 2018
von Joachim und Pia Kracht, FKA. -
"Durch das Gotteslob zur Schönheit des Glaubens finden"
Ein Bericht über die 41. Religiöse Woche in 2017
von Joachim und Pia Kracht, FKA.
-
Reicher werden an Barm
igkeit
Ein Bericht über die 40. Religiöse Woche in 2016
von Joachim Kracht, Nationalleitung FKA.
-
„Kirche – leben – erleben – gestalten“
Ein Bericht über die 39. Religiöse Woche in 2015
von Joachim Kracht, Nationalleitung FKA.